Der Hörnsheimer Männerchor "Eintracht" heißt Sie ganz herzlich willkommen.
Liebe Sänger, lieber Dirigent.,
wir sind zurück und unsere Singstunden können unter Auflagen stattfinden.
Am 6. August treffen wir uns bereits um 19 Uhr um die Beerdigung am Montag vorzubereiten.
Ab 20 Uhr findet dann unsere Jahreshauptversammlung statt.
Wir freuen uns auf rege Beteiligung.
Der Vorstand
Einladung zur Jahreshauptversammlung 2020
Sehr geehrte Vereinsmitglieder.
Ihr seid herzlich zur ordentlichen Mitgliederversammlung für das Jahr 2020 am 06.08.2021 um 20:00 Uhr ins Hüttenberger Bürgerhaus eingeladen.
Tagesordnung:
Begrüßung (mit Totenehrung)
Vorstandsbericht
Bericht des Schriftführers
Bericht des Rechners
Kassenprüfbericht Kassenprüfer
Bestimmung eines Wahlleiters
Ergänzungswahlen zum Vorstand
Änderung der bisherigen Satzung in verschiedenen Paragraphen
Wahl eines neuen Kassenprüfers
10.) Ehrungen
11.) Termine/Vorhaben 2021
Infos unter:
www.mgv-eintracht-hüttenberg.de, oder auf Facebook unter:
MGV Eintracht Hüttenberg
Wertungs-Bogen 2019
Festbuch download
Warm up für unser Festjahr !
Das GV Eintracht "Bier Spektakel" vom Sa 8.9.2018.
Wir möchten uns sehr herzlich bei allen Akteuren, Helfern und besonders bei Tanja und Michael Engel bedanken, die uns die Durchführung unseres ersten "Eintracht Spektakels" ermöglicht haben. Zusammen mit unseren Gästen war das ein voller Erfolg und wird uns noch lange in schöner Erinnerung bleiben.
Danke !!!
Der Gesangsverein Eintracht Hüttenberg auf Pragreise 2017
Die Eintracht wieder Unterwegs… link
Die „Rapper“ der Hörnsheimer Eintracht erfolgreich!
Am 25.06. nahmen die Sänger der “Eintracht” Hüttenberg an den Hüttenberger Chortage 2017 teil. Der Chorleiter der Eintracht, Jochen Stankewitz, hatte die Sänger der Eintracht mit den erfrischenden Liedern “Bound for the Promised Land” von Emily Crocker, “Barbarossa” von Friedrich Silcher und den Augustin Rap von Lorenz Maierhofer auf den Punkt vorbereitet.
Mit dem Lied “ Bound for the Promised Land” überzeugte die Eintracht die Wertungsrichter und sicherten sich hier den Sonderpreis „Beste Interpretation eines Spirituals“ Der Vortrag des Augustin Rap wurde vom Publikum mit langanhaltendem Applaus bedacht und honorierten damit den Mut der Eintracht ihren neuen Weg in der Chorliteratur weiter zu verfolgen.
Zudem wurde mit nur 0,2 Punkten Rückstand die drittbeste Gesamtpunktzahl aller teilnehmenden Chöre erreicht. Ein toller Erfolg für alle Sänger und Chorleiter.
Wer Freude am Singen kombiniert mit Geselligkeit hat, ist bei der Eintracht jederzeit herzlich willkommen.
Man(n) trifft sich jeden Freitag um 20.00 Uhr im Hüttenberger Bürgerhaus.
Eintracht Hüttenberg wieder erfolgreich !
Am 11.06. nahmen die Sänger der “Eintracht” Hüttenberg am 1. Limburger Männerchor Festival in Limburg teil. Ausgerichtet wurde dieses Event vom Männerchor Cäcilia Lindenholzhausen. Der Chorleiter der Eintracht, Jochen Stankewitz, hatte die Sänger der Eintracht mit den Liedern “Bound for the Promised Land” von Emily Crocker, “Now let me fly” von R. Lee Gillian auf den Punkt trainiert. Weiterhin war es Pflicht, ein Lied des volkstümlichen Komponisten Friedrich Silcher aufzuführen.
Mit dessen Lied “ Barbarossa” überzeugte die Einbracht die vierköpfige, international besetzte Jury sowohl in der technischen als auch in der künstlerischen Ausführung und sicherte sich hier die Tagesbestwertung sowie den Sonderpreis für die beste Interpretation eines deutschen Volksliedes. Zudem wurde mit nur 0,1 Punkten Rückstand die zweitbeste Gesamtpunktzahl aller teilnehmenden Chöre erreicht.
Ein toller Erfolg für alle Sänger und Chorleiter.
Wer Freude am Singen kombiniert mit Geselligkeit hat, ist bei der Eintracht jederzeit herzlich willkommen. Man(n) trifft sich jeden Freitag um 20.00 Uhr im Hüttenberger Bürgerhaus.
Singen ist die beste Medizin,
es holt den Ärger aus dem Herzen raus
und bringt Fröhlichkeit hinein.
Singen ist das beste Vitamin,
es hilft den Menschen überall
und allgemein.